Hausnotruf
Damit Sie in Ihrer angestammten Umgebung mit dem Gefühl der Sicherheit wohnen bleiben können, bietet die Seniorenakademie Alfeld einen Hausnotruf-Dienst an.
Bericht über die Kleine Kneipe
"Treff", „Mehrgenerationen-Treff“, „Kleine Kneipe“ – drei Namen und alle treffen zu. Man trifft sich hier von A wie Ausruhen bis Z wie Zuhören.
Die allgemeine Lockerung in der Pandemie im Umgang und Begegnen miteinander, hat auch bei uns in der Kleinen Kneipe wieder zu freiem Tun und Planen geführt.
Zu Beginn des Ukrainekriegs wurde Sarah Lohrmann-Barth mit ihrer Organisation "Alfeld hilft" wieder aktiv, sammelte Kleidung und anderes und schenkte es in der ehemaligen "Hose" den Flüchtlingen. Damals entstand eine enge Bindung zwischen den Mitarbeitern in der "Hose" und den Flüchtlingen und der kleinen Kneipe. Ein kurzes ruhiges Verweilen im Treff, Kaffee trinken, etwas essen, z.B. das selbst gebackene frische Brot. Wir führten Gespräche, berieten und halfen dort, wo und was immer geschätzt und gebraucht wurde - und das geht auch weiter so.
Das alles und mehr bieten unsere Mitarbeiter ebenso für jeden anderen an: spontane Gespräche, Kontakte und Begegnungen, aber auch geplante Feiern – vieles kann möglich sein.
Einige Wochen der Unruhe und Unsicherheit wegen eines Verkaufs des Gebäudes, in dem sich unsere Kleine Kneipe befindet, sind vorbei. Unsere Räume sind uns in den 14 Jahren ans Herz gewachsen, stadtnah und einladend und durch nichts zu ersetzen. Aber nun hat Frau Sonja Lehmann das Gebäude gekauft und ist selbst sehr interessiert am Fortbestand der Kleinen Kneipe und hilft, wo sie kann.
Bislang hingen ausdrucksvolle Bilder an unseren Kneipenwänden: Kinder der Malschule „Galerie Spielraum“ von Frau Barbara Gschwendtner aus Marienhagen haben auf blauem Grund mit weißen Mosaik-Scherben Engeln dargestellt. Jedes Kind im Alter von 4 – 12 Jahren hat so seine eigene Vorstellung ausgedrückt. Daneben gibt es noch weitere Arbeiten der Kinder: einen große Fisch, Türme und Schalen und vieles mehr aus bunten Mosaiksteinen.
Die Zusammenarbeit mit Barbara Gschwendtner und ihrer Malschule werden wir fortführen, im September mit gemeinsamen Arbeiten mit den Lammetalern und diversen Ausstellungen.
Kommen Sie einfach vorbei. Denn eines ist gewiss: Bei uns ist immer etwas los!
Brunhilde Heinrich
Öffnungszeiten des Treffs:
dienstags bis freitags von 11.00 – 17.00 Uhr
samstags von 11.00 – 13.00 Uhr
Ansprechpartner:
Brunhilde Heinrich,
Tel. 05181/8552577 oder 05181/9176934
Adresse:
Unter der Kirche 9,
31061 Alfeld